Was man dazu braucht:
-Gutgelaunte Leute
-Hennapaste (am einfachsten ist es natürlich, man kauft sich eine schon fertige Paste in einem entsprechenden indischen/pakistanische Laden, fürs Selberanmischen gibt es viele verschiedene Rezepte)
-Motive (entweder selbst erdacht oder im Web recherchiert oder man holt sich die Inspiration aus einem Buch oder aber man kauft sich Schablonen)
-evtl. eine Nadel für feinere Motive
-evtl. Zuckerwasser, damit die Farbe nicht so schnell trocknet (meistens wird Zitronenwasser empfohlen)
-Zeit
Zudem sollte man natürlich vorher testen, ob man nicht allergisch auf die Hennapaste reagiert.
Advertisements
Hier hast du auch noch ein Foto 🙂
@ilwen: Oh Hilfe, das sind ja mal richtige „Arbeiterhände“..schön faltig und verbraucht *kicher*
*lach* da ist die kamera schuld, die zeichnet jede falte auf…